Vangi

Vangi
Vangi
 
['vandʒi], Giuliano, italienischer Bildhauer, * Barberino di Mugello (Provinz Florenz) 13. 3. 1931; formt naturalistische Gestalten mit expressiver Bewegungsintensität, ihre farbige Fassung und unterschiedliche Materialien unterstützen die aggressive Unmittelbarkeit ihres Ausdrucks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vangi — Die Begegnung von Giuliano Vangi Giuliano Vangi (* 1931 in Barberino di Mugello (Florenz)) ist ein italienischer Bildhauer. Der Faneser Bildhauer Vangi erhielt 2002 den japanischen Preis Praemium Imperiale im Bereich Skulptur, der mit 15… …   Deutsch Wikipedia

  • vangi — vangùs, vangi̇̀ bdv. Vangiù árkliu nepavažiúosi …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • Giuliano Vangi — Giuliano Vangi, né en 1931 à Barberino di Mugello (Toscane), est un sculpteur et peintre italien actif aux XXe et XXIe siècles. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres 3 …   Wikipédia en Français

  • Giuliano Vangi — «El encuentro», de Giuliano Vangi Giuliano Vangi (nacido en Barberino di Mugello (Florencia) en 1931) es un escultor y pintor italiano. Estudió en el Instituto del Arte y en la Academia de Bellas Artes de Florencia. Giuliano Vangi ha realizado… …   Wikipedia Español

  • Giuliano Vangi — (born in Barberino di Mugello, 1931) is an Italian sculptor. He has received the Praemium Imperiale prize, category sculpture, in 2002, considered the Nobel Prize of Arts.External links* [http://www.vangi museum.jp The Vangi Museum s site (in… …   Wikipedia

  • Giuliano Vangi — Die Begegnung von Giuliano Vangi Giuliano Vangi (* 1931 in Barberino di Mugello (Florenz) ist ein italienischer Bildhauer. Der Faneser Bildhauer Vangi erhielt 2002 den japanischen Preis Praemium Imperiale im Bereich Skulptur, der mit 15 Millionen …   Deutsch Wikipedia

  • vangintis — vangìntis, ìnasi, ìnosi darytis vangiam, tingiam …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Cohors III Lingonum — Activa Desde 78 hasta finales del siglo II. País Imperio romano Tipo …   Wikipedia Español

  • Cohors I Morinorum — Activa Desde 78 hasta principios del siglo V. País Imperio romano Tipo …   Wikipedia Español

  • Faneser Platz — in Rastatt Der Faneser Platz ist ein Platz im badischen Rastatt. Anlässlich der Partnerschaft von Fano und Rastatt aus den Jahren 1985/86, wurde am 15. September 1991 in Rastatt der Faneser Platz der Öffentlichkeit übergeben. Die am 13. April… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”